Live-Player von Merish spielt meine Backing-Tracks mit Ausgabe von Text und Gitarrenakkorden, ideal für Alleinunterhalter.
Yamaha Mischpult MG16XU 16 Kanal Mischpult, ausreichend Anschlussmöglichkeiten für einen Alleinunterhalter.
Für etwas größere Veranstaltungen ab ca. 300 Personen lade ich auf alle Fälle meinen Subwoofer mit ein, so habe ich auch als Alleinunterhalter ordentlich Power auf der Bühne.
Eurolite KLS-1000 LED-Lichtanlage, ausreichend Beleuchtung für Bühne und Tanzfläche, gesteuert über den Eurolite DMX Controller, läuft automatisch ideal für Alleinunterhalter.
K&M TKM 18950 Tastaturständer Schwarz. Äußerst belastbar, flach zusammenlegbar, und sehr vielseitig einsetzbar, nicht nur als Keyboardständer.
Meine Fender Squier Affinity, ich habe zwar nicht die Butterscotch-Blonde sondern die Rote (Antique Burst) weil mir die Farbe einfach besser gefällt.
Der Boss NS-2 Noise Supressor unterbindet/eliminiert Störgeräusche vom Gitarrenverstärker und Rauschen, ohne den Klang zu verfremden.
Mein Boss BD-2 Blues Driver ist für mich als Alleinunterhalter ständig im Einsatz, immer wenn ich eine leichte bis mittlere Verzerrung brauche ist er da für mich, und wenn es mal ein bisschen härter sein soll wechsle ich einfach auf die hinteren Pick-Ups.
Mein Boss TE-2 Tera Echo Bodentreter, sphärische Klänge oder Hintergrundtöne zum untermalen von Solos.
Die Passive Palmer Pan 01 DI-Box eliminiert Brumm- und Störgeräusche die durch Geräte mit unsymmetrischen Anschlüssen wie z.B. Klinkenstecker verursacht werden. Sie ist Passiv und benötigt daher keine Externe Stromquelle.
Den Pronomic KAM-12BT Aktiver Bühnenmonitor - PA Monitor Lautsprecher mit Bluetooth- 120 Watt (RMS), 3-Band-Equalizer - 12" Woofer - 3" Hochtöner, habe ich in der alten Version ohne Bluetooth schon seit 12 Jahren immer wieder im Einsatz, bzw. bei größeren Auftritten als Reservemonitor zur Hand, hat mich nie enttäuscht und funktioniert immer noch.
Das Shure Beta 58 Mikrofon habe ich als Alleinunterhalter in Kabelgebundener Variante sowie als Funkmikro schon seit vielen Jahren Live auf der Bühne im Einsatz, es ist eines der berühmtesten Mikrofone überhaupt.
Die Vorgänger der Notenpultleuchte von K&M (Mighty Bright) hatte ich auch schon, ich benutze sie Live auf der Bühne seit dem Jahr 2012 und bin sehr zufrieden damit.
Spezialnotenpult K&M 107 Stahlverstärkt, sehr belastbar, ist schon seit dem Jahr 2012 bei mir auf der Bühne im Einsatz, und kann leicht verstaut werden da man es ganz klein zusammenfalten kann.
PFOTEN OHNE NAMEN
ist ein gemeinnütziger Tierschutzverein. Wir möchten das Leid namenloser Tiere etwas lindern.
Wir kümmern uns mit finanzieller Unterstützung um herrenlose und/oder verletzte Tiere im In-und Ausland.
Vor allem möchten wir Straßenhunden mit Futter, tierärztlicher Versorgung in unserem erbauten Paradies helfen.
Dies möchten wir mit Spenden, Pfotenpatenschaften, Namenspatenschaften, Impfpatenschaften, Kastrationspatenschaften sowie Verkäufen auf Flohmärkten und online erreichen.
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Was ist die IPA:
Alleinunterhalter