Sind die Gagen für Musiker gerechtfertigt!

als beispiel einen 6 Std. auftritt mit einer gage von € 800.-

Der Ablauf einer Veranstaltung mit einer Spielzeit von 6 Std. ist für mich ein 14-Stunden Tag

Buchung:

Ablauf und Planung (Vorarbeit).

  • Die Buchung erfolgt mittels unverbindlichen Anfrageformular, der Termin wird bis zur endgültigen Bestätigung per Mail 10 Tage lang reserviert, das dieser Termin wenn er nicht in Anspruch genommen wird auch wieder freigegeben werden kann.
  • Per E-Mail, telefonisch oder auf Wunsch auch bei einem persönlichen Treffen wird ein Stageplan erstellt, das heißt, Zugang und Zufahrt zur Bühne, Parkmöglichkeit, welche Bühnengröße, welches Equipment wird benötigt, Gästeanzahl, soll ein weiterer Raum oder der Außenbereich beschallt werden, sind Kabelbrücken für Kabelverlegungen notwendig, welche Bühnenbeleuchtung (Led-Bars, Moving Heads, Floor-Spots) u.s.w.
  • Auf spezielle Kundenwünsche wird eingegangen, z.B. Hochzeitsspiele, Karaokeeinlagen, Welche Musikrichtung, Musikwunschkarten, Mikrofone oder Head-Set´s für Ansprachen, Eventfotos, Fotoecke (Porträt selbst erstellen), Ambientebeleuchtung im Saal(Farbwünsche), Nebelmaschine, Ventilatoren im Bühnen- oder Tanzflächenbereich, Handyladestation für die Gäste, Fotobox mit Drucker, Audio-Gästebuch,  u.s.w.
  • Speziell eine Hochzeit ist für das Brautpaar der schönste Tag im Leben, daher gebe ich mein bestes und versuche allen Anforderungen und Wünschen so gut es geht gerecht zu werden. 


equipment einladen

Es ist 13 Uhr

Der Auftritt ist von 18-0 Uhr, die Fahrt zum Auftrittsort dauert ca. 1 Std. 

  • 13 Uhr, lt. Stageplan wird das Fahrzeug beladen, und bei bedarf wird auch der Autoanhänger beladen. 
  • Beim beladen ist speziell auch beim Autoanhänger auf die richtige Gewichtsverteilung zu achten (Achslast, Deichsellast u.s.w.), darum gibt es auch beim beladen einen Ladeplan, in welcher Reihenfolge das Equipment eingeladen wird ist für die Gewichtsverteilung speziell im Autoanhänger sehr wichtig, ein Falsch beladener Autoanhänger kann bei höheren Geschwindigkeiten das Unfallrisiko erhöhen. 

fahrt zum auftrittsort

Es ist jetzt 14 Uhr

Der Auftritt ist von 18-0 Uhr, die Fahrt zum Auftrittsort dauert ca. 1 Std. 

 

  • 14 Uhr, fertig eingeladen, die Fahrt zum Auftrittsort beginnt. 
  • Bevor die Fahrt losgeht wird noch die Anhängerkupplung genau überprüft, und die Beleuchtung kontrolliert. 
  • Evtl. muss bei längeren Fahrten auch noch vorher getankt werden, weil nach Auftrittsende meistens nicht mehr viele Tankstellen geöffnet haben. 

fahrzeug ausladen

Es ist 15 Uhr

Beim Auftrittsort angekommen, und um 18 Uhr muss alles fertig aufgebaut sein. 

  • 15 Uhr, Parkplatzsuehc
  • Der Autoanhänger bleibt angekoppelt das geht schneller, und das Equipment vom Zugfahrzeug kann man auch leicht aus der Seitentür ausladen. 
  • Für das Kleinzeug habe ich den Rockn-Roller ein Wagen speziell für Musikequipment. 
  • Subwoofer (49 kg) und Cases(20-60 kg) sind großteils auf Rädern und werden mithilfe einer Rampe aus dem Anhänger gerollt. 
  • Ist der Veranstaltungsort nicht Barrierefrei zugänglich kann die Rampe des Autoanhängers auch dazu verwendet werden ein paar Stufen zu überwinden.  
  • Das gesamte Benötigte Equipment wird zum Bühnenbereich befördert

Bühnenaufbau

Es ist 15.30 Uhr der Bühnenaufbau beginnt

  • 15.30  Uhr der Bühnenaufbau ist in vollen Gange
  • Zuerst werden Subwoofer und Toplautsprecher aufgestellt, danach folgen die Ständer für Lichttechnik, sowie Mischpult, jede Bühne und jeder Veranstaltungssaal ist anders, daher muss die Bühne immer individuell aufgebaut werden. 
  • Ist alles fertig aufgestellt, wird die Lichttechnik eingestellt, die Movinghead´s müssen so eingestellt werden, das die Gäste nicht geblendet werden, und der Veranstaltungssaal Effektvoll ausgeleuchtet wird. 
  • Farbwünsche bei der Bühnenbeleuchtung werden normalerweise mit dem Veranstalter (Brautpaar, Lokalbesitzer, Geburtstagskind) besprochen. 
  • Die Mikrofone werden eingepegelt, falls sich beim Mischpult etwas verstellt hat. 
  • Die Hintergrundmusik läuft schon eine Weile, und nun folgt der Soundcheck, beim ersten Song der gesungen wird, sollten die groben Einstellungen von Mikrofonlautstärke und Playbacks stimmig sein. 

spielbereit

Es ist 17.30 Uhr der Bühnenaufbau ist beendet

  • 17.30 Uhr der Bühnenaufbau ist beendet, leise Hintergrundmusik spielt schon eine Weile
  • Alle Mikrofone sind eingepegelt und es wurde ein Soundcheck gemacht
  • Es bleibt noch Zeit für einen gemütlichen Kaffee, mit dem Veranstalter wird noch kurz der Ablauf besprochen. 

auftrittsende

Es ist ca. 0.20 Uhr

  • Es ist jetzt ca. 0.20 Uhr, meistens wird noch ein wenig überzogen mit Abschlussliederwünschen 
  • Nach dem Auftritt folgt noch ein kurzes Abschlussgespräch mit dem Veranstalter (Brautpaar, Geburtstagskind, Lokalbesitzer u.s.w.).
  • Evtl. werden noch die Fotoboxbilder auf einen USB-Stick geladen und überreicht. 
  • Hintergrundmusik läuft weiter über einen Akkulautsprecher, so kann die Hauptanlage schon abgebaut werden. 

fahrzeug beladen

Es ist ca. 0.40 Uhr

  • Es ist jetzt ca. 0.40 Uhr, der Bühnenabbau beginnt 
  • Cases und Lautsprecher werden abtransportiert, Kabel werden zusammengerollt, Lichttechnik wird ordentlich verpackt, und lt. Ladeplan beladen

Heimfahrt

Es ist ca. 2 Uhr

  • Es ist jetzt ca. 2 Uhr, das Fahrzeug inkl. Autoanhänger ist beladen und die Heimfahrt beginnt
  • Vor Fahrtbeginn wird noch geprüft ob der Anhänger richtig angekoppelt ist, und auch sonst alles in Ordnung ist. 

fahrzeug ausladen

Es ist ca. 3 Uhr

  • Es ist jetzt ca. 3 Uhr, das Equipment kann wieder ausgeladen werden und der Autoanhänger wird im Lager verstaut.
  • Ich fahre nach Hause mich ausschlafen


folgetag

Am Tag nach dem Auftritt

  • Eventfotos werden auf die Cloud im Kundenloginbereich geladen, wo alle Gäste die Fotos der Veranstaltung mit einem Passwort Downloaden können. 
  • Evtl. werden noch ein paar Postings vom Auftritt gemacht.