Es lebe der Zentralfriedhof - Wolfgang Ambros

 Strophe)

Es lebe der Zentralfriedhof und alle seine Toten 

Da Eintritt ist für lebende heit ausnahmslos verboten 

Weil der Tod a Fest heut gibt die ganze lange Nacht 

Und von die Gäst ka anziger a Eintrittskarten braucht 

 

Wanns Nacht wird über Simmering 

kummt leben in die Toten 

und drüben beim Krematorium tans Knochenmark anbraten 

Dort hinten bei der Marmorgruft dort stengan zwei Skelette 

die stessn mit zwei Urnen zusammen und saufen um die wette 

 

Refrain) 

Am Zentralfriedhof is Stimmung wies seit Lebtag no net war 

Weil alla Toten feiern heite seine ersten hundert Jahr 

 

Strophe) 

Es lebe der Zentralfriedhof und seine jubilare 

Sie lieben und verfauln scho da seit über hundert Jahren 

Draust is kalt und drunt is warm nur manchmal a bissal feucht 

wenn ma so drunt liegt freut ma sich wanns Grablaternderl leucht 

 

Es lebe der Zentralfriedhof, die Szene wird makaber 

Die Pfarrer tanzen mit die Hurrn und die Juden mit Araber 

Heut san alle wieder lustig heut lebt alles auf 

Im mausoleum spielt a Band die hat an wahnsinns Hammer drauf 

 

Refrain) 

Am Zentralfriedhof is Stimmung wies seit Lebtag no net war 

Weil alla Toten feiern heite seine ersten hundert Jahr 

 

Strophe) 

Es lebe der Zentralfriedhof auf amoi machts an Schnalzer 

der Moser singts Fiakerlied und die Schrammeln spieln an Walzer 

auf amoi is di Musi still und alle Augen glänzen 

weu dort drüben steht der Knochenmann und winkt mit seiner Sensen 

 

Refrain) 

Am Zentralfriedhof is Stimmung wies seit Lebtag no net war 

Weil alla Toten feiern heite seine ersten hundert Jahr